top of page

Impressum

Andreas Mende Dipl.-Ing. (FH), Architekt

Kontakt:

Martin-Luther-Straße 59

60389 Frankfurt am Main

T 069 - 366 09 140
F 069 - 366 09 141
info@mende-architekten.de
www.mende-architekten.de

Verantwortlich für redaktionelle Inhalte:

Andreas Mende

Martin-Luther-Straße 59

60389 Frankfurt am Main

T 069 - 366 09 140
F 069 - 366 09 141
info@mende-architekten.de

Berufsbezeichnung:

Dipl.-Ing. (FH) Andreas Mende

Architekt gemäß dem Hessischen Architekten- und Stadtplanergesetz (HASG) 

 

Zuständige Behörde/ Aufsichtsbehörde:

Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen

Bierstadter Straße 2

65189 Wiesbaden

Telefon: 0611 - 1738-0

Telefax: 0611 - 1738-40

E-Mail: info@akh.de

Internet: www.akh.de

 

Umsatzsteueridentifikationsnummer (§ 27a UStG)

USt-Ident.-Nr. DE240166298

 

Berufshaftpflichtversicherung Haftpflichtversichert bei:

Gothaer Allgemeine Versicherung AG

Senckenberganlage 10-12

60325 Frankfurt am Main

Telefon: 069 - 55 03 80

Räumlicher Geltungsbereich der Versicherung: Deutschland 

Berufsrechtliche Reglungen:

Hessisches Architekten- und Stadtplanergesetz, Hauptsatzung der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, Richtlinie zur Berufsordnung (Berufshaftpflicht), Fortbildungsordnung, Schlichtungsordnung

 

Die berufsrechtlichen Regelungen können über die Homepage der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen (https://www.akh.de/haus-der-architekten/auftrag-akh#c3871) eingesehen und abgerufen werden.

 

Außergerichtliche Streitschlichtung:

Wir sind stets bestrebt, etwaige Meinungsverschiedenheiten mit unseren Bauherren einvernehmlich beizulegen. Daher nehmen wir in geeigneten Fällen und vorbehaltlich der gegebenenfalls notwendigen Zustimmung unseres Haftpflichtversicherers auch an einem Schlichtungsverfahren vor dem sachkundig besetzten Schieds- und Schlichtungsausschuss der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen, Bierstadter Straße 2, 65189 Wiesbaden, nicht jedoch vor einer Verbraucherschlichtungsstelle im Sinne des VSBG teil.

 

Zur gütlichen Beilegung von Streitigkeiten, die sich aus der Berufsausübung von Berufsangehörigen und Berufsgesellschaften zwischen diesen und Dritten ergeben, kann gemäß § 13 der Schlichtungs- und Schiedsordnung der Architekten- und Stadtplanerkammer Hessen auf Antrag ein Schlichtungsverfahren durchgeführt werden (https://www.akh.de/beratung/schlichtung).

Haftungshinweis:

Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich.

bottom of page